Mäusejahr

Mäusejahr
1. Meusejahr vnd Hageljahr sind gute Jahr vnd bringen keine Tewrung.Petri, II, 473.
Holl.: Er is geen muizen-tand, of hij brengt goud in't land. – Er komt geen muis in 't land, of zij laat een' gouden tand. (Harrebomée, II, 108b.)
2. Müsejâre (sint) Spisejâre.Schambach, II, 319.
Mäusejahre sind Speise-, d.h. Jahre mit reichem Erntesegen.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fagus sylvatica — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Rot-Buche — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Rotbuche — Rot Buche Rotbuchenwald Systematik Eurosiden I Ordnung: Buchenartige (Fagales) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Schlitzblättrige Rotbuche — Rotbuche Rotbuchenwald Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unterklasse …   Deutsch Wikipedia

  • Maus — 1. Aber ach und weh, gibt es Mäuse im Bodensee. 2. Alte Mäuse fressen auch gern frischen Speck. – Altmann VI, 401. 3. Alte Mäuse gehen auch in die Falle. 4. An slacht Müs, diar man ian Hâl hea. (Nordfries.) – Johansen, 65. Eine schlechte Maus,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mäusebiss — gibt dem Bauer Geld in die Kist. (Euskirchen.) (S. ⇨ Mäusejahr.) – Boebel, 134 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Trocknen — 1. Es trocknet nichts geschwinder als Thränen. Lat.: Lachryma citius atescit. (Sutor, 84.) 2. Et dröget êer en Sack vul, as dat he vul rägent. – Schambach, II, 167. Ein trockener Sommer gibt eher eine gute Ernte als ein nasser. (S. ⇨ Sonne 88.)… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”